Monat: November 2019

  • Criterion Corner #8: Bottle Rocket

    Wes Anderson versammelt ein ums andere Mal seine Hollywoodstammbesetzung um sich um einen Film zu inszenieren. Symmetrien, farbenfrohe Sets und ein eigensinniger Humor sind seine Markenzeichen. Wo aber fand all dies seinen Ursprung? Kommen wir zu Criterion Corner #8: Bottle Rocket!

  • Last Christmas – Manchmal brauchst Du ein Fünkchen “Gute Story”

    Laaaaaast Christmas, I gave you my heart... und so weiter und so fort! Wer noch nie einen Ohrwurm des Wham-Klassikers hatte, hat Weihnachten nie gelebt!!! Und endlich wird der Klassiker verfilmt. Herzlich Willkommen in der kitschigen Romcom-Welt von Last Christmas...

  • Gott existiert, ihr Name ist Petrunya – Kreuzzug gegen das Patriarchat

    Mehrfach bei der Berlinale ausgezeichnet kommt das Film-Kleinod Gott existiert, ihr Name ist Petrunya nun auch zu uns in die Kinos. Taucht mit uns in die Geschichte um die Rebellin Petrunya, die die Wertvorstellungen einer kleinen Gemeinde in Mazedonien auf den Kopf stellt, ein!

  • Booksmart – Was man nicht aus Büchern lernt

    Endlich findet das Regie-Debüt von Olivia Wilde auch den Weg in die heimischen Lichtspielhäuser. Warum Booksmart auch hierzulande wohl den ein oder anderen Lachmuskel strapazieren wird, erfahrt ihr wie immer in unserer Kritik zum Film...

  • Le Mans 66: Gegen jede Chance – Brumm, Brumm, Knatter, Knatter!

    Das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans war in den späten 1960er Jahren vor allem ein Kampf zwischen Ford und Ferrari. Der neue Film Le Mans 66 erzählt, wie es dazu gekommen ist. Mit Matt Damon und Christian Bale in den Hauptrollen. Anschnallen und los geht es...

  • Zombieland: Doppelt hält besser – auch zehn Jahre später?

    2009 erschien Zombieland und hauchte dem leicht fauligen Genre neues Leben ein. Jetzt, zehn Jahre später, erscheint der Nachfolger mit identischer Besetzung und Team. Ob sich das lange Warten auf die Fortsetzung gelohnt hat, erfahrt ihr in unserer Kritik.

  • Criterion Corner #7: Time Bandits

    Wieder einmal gehen wir auf eine Reise. Wie so oft entführt uns das Kino an fantastische Orte, diese Mal machen wir jedoch mehrere Sprünge durch die Zeit auf der Flucht vor einem übermächtigen Wesen. Kommen wir zu Criterion Corner #7: Time Bandits

  • The End of the f***ing World – Das Ende geht verdammt nochmal weiter

    Jaris hat sich die zweite Staffel der Indie-Überraschung aus dem Hause Netflix angesehen - was die modernen Bonnie & Clyde so draufhaben könnt ihr hier lesen...

  • Porträt einer jungen Frau in Flammen – Wenn Liebe auf Leinwand gebannt wird

    Regisseurin Céline Sciamma steht selbst in Flammen und präsentiert uns mit Porträt einer jungen Frau in Flammen eines der Kinohighlights 2019. Zu hoffen ist nur, dass auch der Zuschauer nach seinem Kinobesuch Feuer und Flamme ist.

  • Das perfekte Geheimnis – Ehrlich währt am längsten

    Das perfekte Geheimnis ist bereits die elfte internationale Adaption eines italienischen Originals. Ob es die interessante Prämisse des Ensemblefilms schafft, auch in der deutschen Variante zu überzeugen, erzählt euch Jaris in seiner Kritik...

Archiv

Archive

Filme der Woche – 1917

JUDY

KNIVES OUT