Adventskalender – Türchen 04: Die besten Bäume in Filmen und Serien (Teil 1)

Weihnachten, die Zeit der Lieben und der Besinnlichkeit, aber auch der Geschenke! Unsere Liste zu den besten Geschenken in Filmen hast du ja hoffentlich schon entdeckt, doch nicht minder wichtig ist natürlich der weihnachtliche Baum, unter dessen Obhut sich die Geschenke befinden. Kommen wir also zu Türchen Nummer 4, hinter ihm verbirgt sich Teil 1 einer Liste der besten Bäume in Filmen und Serien! Schnapp dir Spekulatius und Glühwein, es wartet der Duft der Weihnacht auf dich!

Cheryl und der vom Bösen besessene Baum aus “Tanz der Teufel” © Sony Pictures Home Entertainment

Der dämonische Baum – Tanz der Teufel

Wir starten mit einem Baum, der genau das Gegenteil der weihnachtlichen Obhut ausstrahlt. Wohl ein Hauptgrund dafür, dass Tanz der Teufel bis 2016 in Deutschland indiziert und erst 2017 komplett ungekürzt seinen Weg auf den heimischen Markt fand: Die brutale Vergewaltigungs-Szene von Cheryl (Ellen Sandweiss) in einem von Dämonen besessenen Wald durch einen Baum. Auch heute noch ganz harter Tobak…

Weit beschaulicher dagegen: das Baumhaus aus “Adventure Time” © Cartoon Network

Das Baumhaus – Adventure Time

Im Kontrast dazu steht das heimelige Fort von Jake und Finn aus Adventure Time. Innen hohl bietet es den beiden Protagonisten genügend Platz zum Leben und kann so – neben einer liebevoll gestalteten Inneneinrichtung – auch mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer, Teich, Hühnerstall, Dachboden und Garage aufwarten. Da wird man doch glatt ein wenig neidisch!

Conor (Lewis MacDougall) und sein pflanzlicher Freund (Liam Neeson) © A Monster Calls A.I.E. / Quim Vives

Das Monster – Sieben Minuten nach Mitternacht

Neidisch wird man auch auf den besonderen Freund und Ratgeber des Protagonisten Conor (Lewis MacDougall) in Sieben Minuten nach Mitternacht. Mithilfe der Geschichte und Weisheiten des Baum-Monsters (Liam Neeson; dt Stimme: Bernd Rumpf) lernt der Junge mit seiner Situation und seinen Ängsten umzugeben. Was würde man nicht für so ein cooles Monster geben, dass mithilfe passender Metaphern wertvolle Ratschlage verteilt?

Der Apfelbaum – Der Zauberer von Oz

Schläge werden auch vom nächsten Baum verteilt, aber auf die andere Art und Weise. Gewissermaßen kann man den armen Baum ja durchaus verstehen. Da steht er arglos auf einer Wiese, kümmert sich um seine Angelegenheiten und da reißt ihm plötzlich so ein freches Gör einen Teil seines Körpers ab. Ohne zu fragen!

Baumbart – Ein Ent aus der Herr der Ringe © Metropolitan FilmExport

Die Ents – Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme

“Kommt, meine Freunde, die Ents ziehen in den Krieg. Wahrscheinlich ist es der Weg unseres Untergangs, der letzte Marsch der Ents.”

Außer Frage steht außerdem, dass die sich für das Rodung des Walds rächenden Ents aus der Herr der Ringe-Trilogie mit in diese Liste müssen. Eine Liste der besten Bäume in Filmen und Serien ohne die Ents? Unvorstellbar. Bei wem sich bei deren letzten Marsch übrigens nicht jedwede Nackenhaare aufstellen, der hat Film nie geliebt! Ich durfte den Streifen letztes Jahr unter Begleitung des Symphonieorchesters Prag ansehen und vielleicht hab ich die ein oder andere Träne verdrückt. Vielleicht. Und vielleicht höre ich die Begleitmusik gerade in Dauerschleife. Vielleicht.

Der Götterhain von Winterfell © HBO

Die Herzbäume – Game of Thrones

Wir bleiben im Fantasy-Bereich und widmen uns den Herzbäumen aus Game of Thrones. Als zentraler Ort bei der Verehrung der alten Götter offerieren die Herzbäume in den Götterhainen eine jahrhundertelange Geschichte. Schon die mysteriösen Kinder des Waldes haben Gesichter in den Stamm der Bäume geschnitzt und so ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass den geschichtsträchtigen Pflanzen im Verlauf der Serie eine wichtige Rolle zukommt.

Mit grüner Rinde und pechschwarzen Augen macht Großmutter Weide keinen sehr freundlichen Eindruck © Walt Disney Pictures

Großmutter Weide – Pocahontas

Ein Gesicht hat auch jemand in die grüne Rinde von Großmutter Weides Stamm geschnitzt. Jedoch kann diese ihres auch zur Kommunikation benutzen – und das tut sie auf äußerst hilfreiche Art und Weise. Entgegen ihrem unheimlichen Erscheinungsbild stellt sie den Mentor von Pocahontas dar und rät ihr, auf ihr Herz zu hören. Ein Rat, den die naturverbunde Hauptfigur gerne befolgt. 

Der gigantische Weihnachtsbaum in “Der Polarexpress” © Warner Bros. Entertainment

Der Weihnachtsbaum – Der Polarexpress

Der absurd große und pompös geschmückte Baum aus Der Polarexpress steht stellvertretend für so ziemlich alle existierenden Weihnachtsbäume in Film und Realität. Stellvertretend für die Zeit als Kind, in der es nichts Schöneres gab als den voll gepackten Baum, unter dem sich bunt verpackte Geschenke tummelten. Für die Zeit, als man noch so richtig an all den Zauber, Kitsch und die Magie der Weihnacht geglaubt hat. Als man Glocken noch hören und den Spekulatios noch riechen konnte. 

Du vermisst deinen Lieblings-Baum? Wie konnten wir nur diesen oder jenen Baum vergessen? Keine Angst, hinter Türchen 07 haben wir Teil 2 der Liste der besten Bäume aus Filmen und Serien für euch! Bis dahin heißt es geduldig bleiben, ausharren und der Vorfreude frönen.

Um dir das Warten auf den zweiten Teil der Liste etwas zu erleichtern, kannst du ja noch einmal hinter das gestrige Adventskalender-Türchen spähen. Wir haben uns Tokyo Godfathers angesehen!

Hinter Türchen 3: Tokyo Godfathers

Oder hast du stattdessen Lust auf eine weitere Liste bekommen?

Hinter Türchen 2: Die besten Geschenke in Filmen…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archiv

Archive

Filme der Woche – 1917

JUDY

KNIVES OUT