Serienkonfekt
Flo spricht doch auch so gerne über Serien. Zum Glück hat er mit Marco endlich einen geeigneten Mitstreiter gefunden. Ein Mal im Monat werfen die beiden einen Blick zurück auf die besten Serienstarts der vergangenen Wochen. Das ist Serienkonfekt!
-
Serienkonfekt #11 – Bienenschwarm, Alaska Daily, Fleishman Is In Trouble, Tulsa King
Jan und Flo sind zurück und haben diesmal gleich vier Serien dabei. Und soviel vorweg: Keine der Serien ist ein Flop - im Gegenteil. Für Flo ist sogar die bisherige Serie des Jahres dabei. Und auch Jan zeigt sich von der Auswahl begeistert. Das liegt nicht nur an Sylvester Stallone, sondern auch am kalten Alaska, an brummenden Bienen und an Toby Fleishman. Viel Spaß! Wir freuen uns natürlich sehr über jegliche Kritik und Anregungen für künftige Besprechungen, sowie positive Bewertungen und Rezension auf iTunes.
-
Serienkonfekt – #10 Shrinking, A Thin Line, Der Schwarm, The Consultant
Jan und Flo schauen diesmal auf den vergangenen Serienmonat und sprechen dabei gleich über vier Serien. Den Start macht Shrinking, die neue Apple-Serie, die Harrison Ford und Jason Segel zusammenführt. Anschließend bequatschen sie die erste deutsche Paramount-Plus-Produktion A Thin Line. Danach bleibt es deutsch und die beiden sprechen über die ZDF-Serie Der Schwarm. Last but not least geht es dann mit Christoph Waltz und The Consultant auf Amazon Prime weiter. Wir freuen uns natürlich sehr über jegliche Kritik und Anregungen für künftige Besprechungen, sowie positive Bewertungen und Rezension auf iTunes.
-
Serienkonfekt – #09 Copenhagen Cowboy, Welcome To Chippendales, The Last Of Us
Serienkonfekt ist zurück. Das neue Jahr beginnen wir mit einem abwechslungsreichen Dreierlei. Wir starten mit Copenhagen Cowboy, der neuen Serie von Nicolas Winding Refn. Anschließend reißen wir uns die Kleider vom Leib und gehen mit Welcome To Chippendales auf Tuchfühlung. Und zu guter Letzt darf dann natürlich auch die Serie nicht fehlen, über die aktuell alle reden: The Last Of Us! Viel Spaß! Wir freuen uns natürlich sehr über jegliche Kritik und Anregungen für künftige Besprechungen, sowie positive Bewertungen und Rezension auf iTunes.
-
Serienkonfekt Bonusepisode – Stranger Things Staffel 4
Jan und Bernd begeben sich in dieser Bonusepisode im Jahre 1986 ins Upside Down. Ein neuer Bösewicht steht den ikonischen Kinderstars aus der Netflix-Serie Stranger Things in dieser Staffel im Wege - kann die Retro-Serie nach drei Jahren Pause weiterhin überzeugen? Das bespricht das Duo exakt 40 Minuten lang spoilerfrei bis es dann richtig ans Eingemachte geht!
-
Serienkonfekt – #08 Tokyo Vice, Clark, Shining Girls
Es wird brutal. Es wird bunt. Es wird mysteriös. Die neueste Episode Serienkonfekt gibt Euch die volle Breitseite aus dem vergangenen Monat. Im Mai startete Tokyo Vice auf Starzplay und entführt uns in den Untergrund von Tokio. Außerdem gehen wir mit Clark Olofsson bei Netflix auf Bankraub und vergessen nach der Sichtung von Shining Girls auf Apple TV Plus plötzlich, wie unsere Haustiere heißen. Viel Spaß!
-
Serienkonfekt – #07 Pachinko, Slow Horses, Outer Range
Neuer Monat, neuer Serien-Rückblick. Doch eine Sache bleibt: Apple macht einfach gute Serien. Mit Pachinko startete im April ein absolutes Jahreshighlight - und natürlich sprechen Jan und Flo über das koreanische Familien-Epos. Mit Slow Horses (ebenfalls Apple) haben die beiden dann noch einen rülpsenden und furzenden Gary Oldman im Programm, den Abschluss gibt es dann mit dem SciFi-Mystery-Neo-Western Outer Range auf Amazon. Viel Spaß!
-
Serienkonfekt Bonusepisode – Severance Staffelfinale
Jan und Flo haben Redebedarf - das Staffelfinale von Severance hat uns so gut gefallen, dass wir extra für Euch diese Bonus-Episode des Serienkonfekts aufgenommen haben. Dort sprechen wir ausführlich über die neunte und letzte Episode der ersten Staffel der Apple TV Plus-Serie.
-
Serienkonfekt – #06 Severance, Euphoria
Sowohl das Erwachsenen- als auch das Schülerdasein können ziemlich anstrengend sein. Dies demonstrieren die beiden Serien, die wir heute in der neuen Folge Serienkonfekt beleuchten: Zunächst sprechen Flo und Jan über die Apple-produzierte Sci-Fi-Show Severance. Anschließend macht Flo den Platz frei für Mike, der mit Jan die ersten beiden Staffeln des HBO Originals Euphoria bespricht. Viel Spaß beim Zuhören!
-
Serienkonfekt – #05 Pam & Tommy, Reacher, Inventing Anna, Suspicion
Bunt, bunter, Serienkonfekt. Und in der zweiten Episode in diesem Jahr wird es so richtig bunt. Flo und Jan sprechen unter anderem über die Serie Pam & Tommy, die nicht nur Klamauk-Garantie Seth Rogan zu bieten hat, sondern auch sprechende Geschlechtsteile. Auch in der Netflix-Serie Inventing Anna geht es sehr farbenfroh zu, bekommen wir als Zuschauer doch durchgehend einen Blick in die knallige New Yorker High Society-Welt. Bei Reacher wird es mehr muskulös als bunt und die Apple TV-Serie Suspicion.... naja.... die bleibt hinter ihren Erwartungen zurück. Aber hört selbst. Viel Spaß!
-
Serienkonfekt – #04 The Book Of Boba Fett, Yellowjackets, Archive 81, The After Party
Das Serienkonfekt ist zurück. Weil Flo dieses Jahr bislang noch keine Lust auf Filme hat, redet er einfach über Serien. Und dafür hat er sich mit Jan einen echten Kenner und Vollblut-Profi an die Seite geholt. In der ersten Episode des neuen Jahres sprechen sie nicht nur über den neuesten Star Wars-Streich mit Boba Fett in der Hauptrolle, sondern auch über den Netflix-Horror Archive 81. Außerdem bekommt Lost-Fanboy Flo bei Yellowjackets wieder ganz warme Gefühle ums Herz und auch The After Party konnte nach drei Episoden schon einen ordentlichen Eindruck bei unseren beiden Hosts hinterlassen. Viel Spaß!
Folgt uns:
Neueste Beiträge
- Das Magazin #04 – The Killer, Prinzessin Mononoke, Fight Club und Filme aus unserer Jugend
- Serienkonfekt #17 – Bodies, The Continental, Gen V, Billions
- Das Magazin #03 – Killers Of The Flower Moon, Film-Laufzeiten, Halloween Park
- Serienkonfekt Special – The Fall Of The House Of Usher – Mike Flanagan und seine Serien
- Das Magazin #02 – Der Exorzist – Bekenntnis, Horrorserien, The Shining
Archiv
Archive
Kategorien
Archiv
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018