Recent Posts

  • Mid90s – Skatesession mit Jonah Hill

    Jonah Hills Regie- und gleichzeitig auch Drehbuchdebüt "Mid90s" ist eine Coming-of-Age Story, die sich um die Skaterszene in Los Angeles von vor mehr als zwei Jahrzehnten dreht. Stevie, ein Mittelschüler aus einfachem Haus, sieht seine vielbeschäftigte Mutter nicht häufig wird von seinem älteren Bruder fast täglich verprügelt. Einzige Ausflucht - die lokale Skaterszene.

  • Liebe und Hass brauchen keine Übersetzung

    In unserer Rubrik "Eine Ode an..." huldigen wir den Lieblingsfilmen, -serien, -regisseuren oder sonstigem Hingucker unserer Redakteure. Heute entführt Euch Mike mit dem ukrainischen Film "The Tribe" auf eine spannende Reise in die Welt der Gehörlosigkeit.

  • Endlich normale Superhelden

    The Umbrella Academy ist der neue Stern am Superhelden-Himmel. Die Netflix-Serie ist nicht nur hochkarätig besetzt, sondern traut sich in seiner Erzähl- und Inszenierungsweise auch einiges zu. Es sind zwar Versatzstücke aus Marvel und auch DC zu finden, dennoch erzählt The Umbrelle Academy eine ganz eigene Geschichte und weiß dabei durchaus zu überzeugen. Wir haben für Euch reingeschaut!

  • Männerfreundschaft vom Feinsten

    Männerfreundschaften sind kein einfaches Thema. Oftmals wird ihnen zu wenig Emotionalität vorgeworfen - das mag sein. Doch der Netflix-Film Paddleton zeigt ganz hervorragend, dass auch in jeder Männerfreundschaft unfassbar viel Gefühl stecken kann. Und keine Sorge: Dieser Film ist auch für Frauen geeignet!

  • Oscars 2019: Wer gewinnt Best Picture, Actor und…

    2019 - Die Oscars stehen vor der Tür und eine spannende, aber vor allem auch verrückte Awards Season neigt sich dem Ende zu. Man könnte heute genauso gut vorhersagen, wie die eigentliche Award Show abläuft und mindestens genauso viel Spaß haben. Nach den Kontroversen um den Host, der letztlich nicht mehr ist und das Verschieben einiger Kategorien in die Werbepause, geht es mit den Nominierten genauso interessant weiter.

  • Reist euch doch ein Bein aus!

    Achtung, Achtung! Triggerwarnung! Wenn ihr auf "Filme" wie Weit. oder Reiss aus! steht, solltet ihr diesen Text eventuell nicht lesen. Falls ihr, wie ich, solchen Filmen nicht unbedingt etwas abgewinnen könnt: Schließt euch mir auf eine Reise der Belanglosigkeiten an!

  • Hinsehen verboten!

    Neue Welten mit neuen innovativen Ideen sind immer gerne gesehen. Und so ist es kein Wunder, dass das Buch The City & The City von China Miéville 2009 Preise abräumte und mit seiner originellen Handlung die Massen begeisterte. Jetzt, zehn Jahre später, folgt die Serie. In vier Folgen á 60 Minuten, erzählt die Mini-Serie die Story von den zwei Städten am selben Ort…

  • Hier geht der Cyberpunk ab!

    Robert Rodriguez hat sich Alita: Battle Angel vorgenommen und dieses Projekt von Erfolgsregisseur James Cameron übernommen, der hier immerhin noch als Co-Produzent agiert. Unser Autor Nils Hain hat sich den Streifen angeschaut und erlebte sozusagen eine persönliche Renaissance. Der Cyberpunk geht ab!

  • Zwischen Catwalk und Diskriminierung

    Die Macher von American Horror Story porträtieren in der Netflix_Serie Pose das Leben und Leiden verschiedenster homo- und transsexueller Menschen in New York. Acht Folgen voller buntem Drama, Tragik und Glamour - dazu viele Themen, die genauso nah an der Zeit sind, wie vor 30 Jahren. Dennoch ist die Serie nicht rundum gelungen. Wir haben für Euch reingeschaut...

  • Stirb an einem anderen gleichen Tag

    Happy Deathday 2U knüpft genau da an, wo der erste Teil endete - neben Zeitschleifen und einem Mörder mit Babymaske, spielen nun auch Paralleluniversen eine Rolle. Die Idee an sich ist nicht schlecht, in der Umsetzung hapert es allerdings! Zudem sollten wirklich nur diejenigen den Film schauen, die auch den ersten Teil gesehen haben.

Archiv

Archive

Filme der Woche – 1917

JUDY

KNIVES OUT